News

Antrag Kulturelle Vielfalt im Landkreis erhalten - Kulturschaffende dürfen nicht durchs Förderraster fallen
Der Kreistag möge beschließen: Die Richtlinie des Landkreises über die Gewährung von Zuwendungen für kulturelle Projekte wird für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt. Die im Haushalt 20/21 eingestellten Mittel für „Kulturelle Zwecke“ werden an Antragsteller ausgezahlt. Berücksichtigt werden Anträge, die…

PM CDU-Fraktion begrüßt Initiative von Ministerin Honé für regionales Versorgungszentrum zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung auf dem Land
Der Ärztemangel auf dem Land ist auch im Göttinger Landkreis weitverbreitet. Zuständig für die Versorgung ist die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), die das Problem als weniger drängend bewertet, als die Kommunen vor Ort. In der Praxis scheiterten Maßnahmen oftmals an der fehlenden Zuständigkeit der Kommunen.…

PM Erntehelfer-Problematik, Marktpreise, Niedersächsischer Weg – CDU-Kreistagsfraktion trifft sich per Videokonferenz mit dem Landvolk Göttingen Kreisbauernverband e.V.
Der diesjährige Austausch der CDU-Kreistagsfraktion Göttingen mit dem Landvolk Göttingen Kreisbauernverband e. V. stand unter dem Motto „winken & clicken“ statt „anfassen & schmecken“. In der Fraktionssitzung vom 18.05.2020 per Videokonferenz informierten sich die Abgeordneten über die derzeitige Pandemie-bedingte Situation in der Landwirtschaft beim Vorsitzenden…

PM Hilfe für Solo-Selbstständige - CDU appelliert mit Resolution zum Kreistag an Ministerpräsident Weil
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt das Krisenmanagement der Landesregierung und insbesondere die Initiative zur Corona-Pandemie bedingten Unterstützung der Kulturschaffenden unseres Landes. Mit einer Resolution zur Sitzung des Kreistages am 29.04. appellieren wir an Ministerpräsident Weil, das niedersächsische Hilfspaket für Solo-Selbstständige anzupassen. Die aktuellen Bundes- und Landesförderungen umfassen…

Resolution Hilfe für Solo-Selbstständige
zur Sitzung des Kreistages am 29.04.2020 Wir begrüßen das Krisenmanagement der Landesregierung und insbesondere die Initiative zur Corona-Pandemie bedingten Unterstützung der Kulturschaffenden unseres Landes. Der Kreistag des Landkreises Göttingen appelliert an Herrn Ministerpräsident Weil, das niedersächsische Hilfspaket für Solo-Selbstständige anzupassen. Die aktuellen Bundes- und Landesförderungen…

PM Landkreis bei Entscheidung außen vor? Umzug der Göttinger Bonifatiusschule I betrifft auch Volkshochschule
CDU-Kreistagsfraktion hinterfragt Einbeziehung des Landkreises bei weitreichenden Göttinger Schulentscheidungen. Die Göttinger Stadtverwaltung sowie die politischen Mehrheitsfraktionen von SPD und Grünen im Göttinger Stadtrat planen einen Umzug der Bonifatiusschule I aus der Innenstadt nach Geismar in die ehemalige Käthe-Kollwitz-Schule. Direkt betroffen davon ist allerdings auch der…

PM Mangelhafte Informationspolitik von Landrat Reuter (SPD) ruft Unverständnis hervor
In der Sitzung des Kreistages vom 29.01.2020 wurden Vorschläge zur Änderung der Schülerbeförderungssatzung diskutiert. Die CDU-Fraktion drang dabei auf eine Lösung, welche mehr Schülerinnen und Schüler im Landkreis den Zugang zu einer kostenlosen Schülerzeitkarte, ohne weiteren bürokratischen Aufwand gewähren sollte. Die SPD-geführte Mehrheitsgruppe lehnte diesen…

PM Der neuernannte Stellvertretende Landrat Dr. Harald Noack kündigt die Niederlegung seines Fraktionsvorsitzes an - Andreas Körner aus Bad Lauterberg als Nachfolger, des seit 1991 amtierenden Fraktionsvorsitzenden, vorgeschlagen
Der Kreistag des Landkreises Göttingen hat gestern mit den Stimmen aller Abgeordneten den Göttinger Rechtsanwalt Dr. Harald Noack (CDU) zum Stellvertretenden Landrat gewählt und damit zum Nachfolger von Lothar Koch, der sein Amt niedergelegt hatte und den der Kreistag ebenso einstimmig zum Ehrenlandrat ernannt hat.…

Haushaltsrede Harm Adam, stv. Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Göttinger Kreistag am 29. Januar 2020
Kreisetat 2020/21 Haushaltsrede Harm Adam, stv. Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Göttinger Kreistag am 29. Januar 2020 - Sperrfrist: 15 Uhr; es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kreistagskolleginnen und –kollegen, meine sehr geehrten Damen und…

Unverhältnismäßige Erhöhung des Rollstuhlzuschlags für Taxen abgewendet – CDU-Initiative im Kreistag am 18.12. erfolgreich
In der Sitzung des Kreistages am 18.12.2019 gelang es der CDU die geplante Erhöhung des Rollstuhlzuschlags um 50%, auf dann 15,00 € abzuwenden. Auf die in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und öffentliche Einrichtungen am 7.11.2019 vorgestellte „Verordnung über die Beförderungsentgelte und -bedingungen im…