News

CDU-Kreistagsfraktion fordert mehr Sicherheit an Bahnhöfen im Landkreis Göttingen
Die CDU-Kreistagsfraktion Göttingen bringt in die kommenden Sitzungen von Finanzausschuss, Kreisausschuss und Kreistag eine Resolution ein, die deutliche Verbesserungen der Sicherheit an Bahnhöfen im Landkreis fordert. „Der tragische Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland im August hat uns alle tief erschüttert. Er zeigt schonungslos auf,…

CDU-Kreistagsfraktion bekräftigt Unterstützung für die Oberschule Groß Schneen
Die CDU-Kreistagsfraktion unterstreicht den hohen Stellenwert der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen für die Bildungslandschaft im Landkreis Göttingen. Hintergrund ist die geplante Gründung einer neuen Oberschule mit Gymnasialzweig im Göttinger Ortsteil Geismar. Diese stünde in direkter Konkurrenz zur Carl-Friedrich-Gauß-Schule und könnte nach Einschätzung der CDU-Fraktion zu einem…

Überraschende Wende bei DT und GSO – CDU begrüßt Bewegung und kritisiert Inkonsequenz der SPD
Mit Verwunderung hat die CDU-Kreistagsfraktion Göttingen auf die Ankündigung vonOberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) reagiert, dass Stadt und Landkreis Göttingen ab demJahr 2027 die Tarifsteigerungen für das Deutsche Theater Göttingen (DT) und das GöttingerSymphonie Orchester (GSO) übernehmen wollen. Die Erklärung erfolgte im Rahmen desSommerempfangs des Deutschen…

Teilplan Windenergie im Landkreis Göttingen –
Anpassung für Rechtssicherheit und Akzeptanz Der aktuelle Teilplan gefährdet die Rechtssicherheit unseres Landkreises. Statt ausgewogener Lösungen erleben wir: Überlastung einzelner Regionen Mangelhafte Artenschutzprüfungen Juristisch wackelige Entschuldigungen – wie am Pinnekenberg Wir als CDU-Fraktion haben heute gemeinsam mit FDP und Freien Wählern unseren interfraktionellen Antrag zur…

Flagge zeigen für Deutschland und Europa – Dauerhafte Beflaggung aller Schulen und Dienstgebäude im Landkreis Göttingen
In der Kreistagssitzung am 18.06.2025 hat die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen unseren Antrag abgelehnt, alle Schulen und Dienstgebäude des Landkreises Göttingen dauerhaft mit der deutschen Nationalflagge und der Europaflagge zu beflaggen. Unser Ziel: Ein sichtbares Zeichen für Freiheit, Demokratie und europäische Verbundenheit. Unsere Überzeugung:…

Verantwortungsvoll handeln – Müllgebühren auf 2024-Niveau stabilisieren
Verantwortungsvoll handeln – Müllgebühren auf 2024-Niveau stabilisieren Bei der Kreistagssitzung am 18. Juni 2025 hat die CDU-Fraktion deutlich gemacht: Die stark gestiegenen Deponiegebühren belasten Bauwirtschaft und private Haushalte. Grund dafür ist der Rückgang der Anlieferungsmengen – die Fixkosten bleiben, die Preise steigen. Wir begrüßen, dass…

CDU-Kreistagsfraktion unterstützt Antrag der CDU-Stadtratsfraktion Göttingen: Tagestickets für Arnoldi-Schüler dringend erforderlich
Die CDU-Kreistagsfraktion Göttingen unterstützt den Antrag der CDU-Stadtratsfraktion Göttingen zur Änderung der Parkgebührenordnung in der Oststadt. Im Zentrum steht die Einführung eines vergünstigten Tagestickets für Schülerinnen und Schüler der BBS I Arnoldi-Schule, die besonders stark von der ab dem 1. Juli geltenden Parkraumbewirtschaftung betroffen sind.…

Besuch bei der Königshütte Bad Lauterberg – Ein Blick in die Geschichte und Zukunft!
Vor-Ort-Besuch der CDU-Kreistagsfraktion in der beeindruckenden Königshütte in Bad Lauterberg im Harz. Dieses historische Industriedenkmal, das seit 2014 als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt ist, erzählt die Geschichte des bedeutenden Gießerei- und Hüttenbetriebs aus dem 18. Jahrhundert. Bei unserem Rundgang konnten wir die wiederbelebten Maschinen…

CDU-Kreistagsfraktion fordert Erhalt von Verwaltungsdienstleistungen vor Ort – Landtagsabgeordneter Frölich stellt Kleine Anfrage zur Schließung des Katasteramts Osterode
Die CDU-Kreistagsfraktion Göttingen hat mit großem Bedauern die Entscheidung des niedersächsischen Landeskabinetts zur Schließung des Katasteramts Osterode zur Kenntnis genommen. Der Standort soll im Rahmen der neuen Struktur der Vermessungs- und Katasterverwaltung mit dem Standort Goslar zusammengelegt werden. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Göttingen und Bad…

Kritik an Ausschussentscheidung: Ohne Anpassung droht Überplanung durch die Hintertür
Die CDU im Kreistag Göttingen bedauert, dass der interfraktionelle Antrag von CDU, FWLG und FDP im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie am 20. Mai 2025 keine Mehrheit fand. Der Antrag zielte auf eine planvolle, rechtssichere und akzeptanzfördernde Anpassung des Teilplans Wind im…