27.06.2025

Überraschende Wende bei DT und GSO – CDU begrüßt Bewegung und kritisiert Inkonsequenz der SPD

Mit Verwunderung hat die CDU-Kreistagsfraktion Göttingen auf die Ankündigung von
Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) reagiert, dass Stadt und Landkreis Göttingen ab dem
Jahr 2027 die Tarifsteigerungen für das Deutsche Theater Göttingen (DT) und das Göttinger
Symphonie Orchester (GSO) übernehmen wollen. Die Erklärung erfolgte im Rahmen des
Sommerempfangs des Deutschen Theaters und wurde offenbar in Abstimmung mit Landrat Marcel
Riethig (SPD) getroffen.

Hans Otto Arnold, CDU-Kreistagsabgeordneter und Mitglied der CDU im Stadtrat Göttingen, äußert
sich dazu kritisch: „Mit Verwunderung und Missfallen nimmt die CDU diese Absichtserklärung zur
Kenntnis. So ein Entgegenkommen hätten wir uns von der SPD bereits in den
Haushaltsberatungen erwartet, wo unsere Vorschläge im Landkreis von der Mehrheitsgruppe aus
SPD und Grünen abgelehnt worden sind.“

Tatsächlich hatte die CDU-Fraktion in den kürzlichen Haushaltsberatungen in Stadt und Landkreis
Göttingen konkrete Anträge eingebracht, um die Tarifsteigerungen für DT und GSO bereits ab 2025
abzufedern. Diese Anträge wurden von der rot-grünen Mehrheit im Kreistag und letztlich in beiden

Gremien abgelehnt. Umso überraschender kommt nun der Schwenk in der Haltung der SPD-
geführten Verwaltungen.

Arnold weiter: „Diese Entwicklungen sind ein dringend benötigter Lichtblick am Horizont, werden
beiden Institutionen aber nur wenig helfen. Von Seiten des Landes liegt lediglich eine Zusage vor,
die städtischen Theater mit zusätzlich einer Million Euro für die sechs Stadttheater und das GSO
zu fördern – das reicht nicht einmal für den Ausgleich der Tarifsteigerungen und ist keine Basis für
eine wirtschaftlich gesunde Zukunft für beide Organisationen.“

Die CDU im Kreistag Göttingen sieht sich durch die jüngsten Entwicklungen dennoch in ihrer
Position bestärkt. Arnold schließt: „Die Kreistags-CDU ist froh, dass wenigstens Bewegung in die
Sache gekommen ist. Der Druck aus den Reihen des GSO, des DTs, der CDU und der
Öffentlichkeit scheint nun doch zu groß geworden zu sein.“

Die CDU-Fraktion werde sich weiterhin mit Nachdruck für eine strukturell nachhaltige und finanziell
gesicherte Zukunft des Deutschen Theaters und des Göttinger Symphonie Orchesters einsetzen.
Nur so könne die kulturelle Vielfalt in Stadt und Landkreis Göttingen dauerhaft erhalten bleiben.

gez. Hans Otto Arnold CDU im Kreistag Göttingen

Kontaktformular

Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Anliegen. Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme und stehen Ihnen gerne bei Anregungen und Fragen zur Verfügung.

Fraktionsbüro

Guido-Schoenberg_Frakionsbüro_CDU-Kreistagsfraktion-Göttingen
Geschäftsführer

Guido Schönberg
Politologe (M.A.), Historiker (M.A.)

Anschrift

Fraktionsbüro der CDU Kreistagsfraktion Göttingen
Fraktionsvorsitzender Andreas Körner
Reinhäuser Landstr. 4
37083 Göttingen

Sprechzeiten

Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr

Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0551 525 - 2243

Fax: 0551 525 - 62243

E-Mail: cdu@landkreisgoettingen.de

CDU Kreistagsfraktion Göttingen